 |
 |
 |
Umwelterklärung
|
Die UTL Verarbeitungs- und Dienstleistungs GmbH ein zuverlässiger Partner unserer Umwelt
|
|
Umwelterklärung für 2007
|
Zur Sicherung aller qualitäts und umweltrelevanten Aspekte haben wir ein Qualitäts- und Umweltmanagement-System eingeführt. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001 und Entsorgungsfachbetriebsverordnung. Unsere Komposte tragen das RAL-Gütezeichen.
Die Umweltziele unseres Unternehmens werden von den für unsere Tätigkeit relevanten Umweltaspekten abgeleitet. Schwerpunkt bilden dabei gesetzlich vorgeschriebene Grenzwerte, Gefahrenpotenziale sowie spezielle innerbetriebliche Normen bei:
|
|
 |
kontrollierten und unkontrollierten Emissionen in die Atmosphäre |
 |
kontrollierten und unkontrollierten Ableitungen von Flüssigkeiten |
 |
Kontaminationen im Erdreich |
 |
der Nutzung und dem Verbrauch natürlicher Ressourcen, besonders Energie und Wasser |
|
|
Mit der verkürzten Umwelterklärung setzen wir unseren Dialog mit der Öffentlichkeit fort. Diese Erklärung enthält Kenngrößen, mit denen wir unsere Leistungen regelmäßig beurteilen wie:
|
|
 |
Emissionen bei Vermutung von Grenzwertüberschreitungen, besonders bei Nachbarschaftsbeschwerden |
 |
Produktionsabwasser und -abfälle in Verbndung mit der Produktion, Betankungsflächen, Öllagerflächen |
 |
überdurchschnittlicher Ressourcenverbrauch |
 |
Entsorgung gefährlicher Abfälle |
 |
Brand- und Arbeitsschutz |
|
|
Qualitäts- und Umweltziele für 2006 erfüllt
|
 |
Die in 2006 wegen Geruchsbelästigungen durch unser Kompostwerk vorgebrachten Beschwerden wurden untersucht. Die Technologie wurde geändert. Ein Immisionsschutzgutachten kommt zu dem Schluss, dass damit keine gefährlichen Immisionen mehr vom Kompostwerk ausgehen. |
 |
Die spezifischen Verbräuche an E-Energie und Kraftstoffen wurden eingehalten. |
 |
Beim Handling mit Abfällen sowie im Arbeits- und Brandschutz gab es keine Normabweichungen. |
 |
Die Produktionslinie zur Verarbeitung tierischer Nebenprodukte steht in der Güteüberwachung. |
 |
Der zweite Bausbschnitt der Golfanlage Süderholz wurde abgeschlossen. |
 |
Das Umweltmanagementsystem wurde auf die neue DIN EN ISO 14001:2005 umgestellt. |
|
|
Qualitäts- und Umweltziele für 2007
|
 |
Mit dem Bauvorhaben "Oberflächenabdeckung der Deponie Grimmen" steigen wir in ein neues Marktsegment ein. Schwerpunkt ist die Umsetzung des diesbezüglichen Qualitätssicherungsplanes. |
 |
Ausbau des im Golfplatzbau erworbenen Know-how durch Fortführung der Bauarbeiten auf der Golfanlage Süderholz |
 |
Errichtung einer Biomasseheizzentrale für die Wärmeversorgung der Golfinfrastruktur |
 |
Vorbereitungen zur Einrichtung einer Produktionslinie für Holzhackschnitzel im Kompostwerk |
|
|
Entwicklung der wichtigsten qualitäts- und umweltrelevanten Kennwerte
|
|
|
|
|
Plan
|
Ist
|
Prognose
|
Umsatzentwicklung (T€)
|
4.151
|
4.553
|
4.040
|
4.050
|
5.000*
|
Personalentwicklung
|
41
|
37
|
40
|
40
|
43
|
|
|
|
|
|
* verstärkter Materialeinkauf Oberflächenabdeckung Deponie Grimmen
|
|
|
Umweltschutz-Controlling
|
Die Input-Output-Analyse zeigt das Verhältnis der eingesetzten Ressourcen zu den erzeugten Produkten sowie den Emissionen und Abfällen
|
|
Input
|
|
|
|
|
Plan
|
Ist
|
Prognose
|
Umlaufgüter
|
|
|
|
|
|
|
biogene Abfälle
|
t
|
7.157
|
7.453
|
7.400
|
7.738
|
7.800
|
Bauschutt
|
t
|
1.043
|
3.196
|
2.000
|
488
|
2.000
|
|
|
|
|
|
|
|
Energie
|
|
|
|
|
|
|
Energieverbrauch Stp. Reinberg
|
kWh
|
40.180
|
51.961
|
50.000
|
43.637
|
50.000
|
spez. Energieverbrauch
|
kWh/A
|
980
|
1.404
|
1.250
|
1.091
|
1.163
|
Energieverbrauch Kompostwerk
|
kWh
|
15.289
|
11.348
|
11.000
|
13.752
|
14.000
|
spez. Energieverbrauch
|
kWh/t
|
2,14
|
1,52
|
1,50
|
1,78
|
1,79
|
Kraftstoffe
|
l
|
502.141
|
705.001
|
700.000
|
639.596
|
650.000
|
davon Substitution durch Pflanzenöl
|
|
|
|
100.000
|
0
|
0**
|
spez. Kraftstoffverbrauch
|
l/AK
|
12.247
|
19.054
|
17.500
|
15.990
|
15.116
|
Motorenöl
|
l
|
1.570
|
1.405
|
1.500
|
1.192
|
1.500
|
Hydrauliköl
|
l
|
3.906
|
3.590
|
3.500
|
4.134
|
3.500
|
Getriebeöl
|
l
|
186
|
348
|
250
|
268
|
250
|
Wasser
|
m3
|
258
|
509
|
500
|
298
|
300
|
|
|
|
|
|
|
** wegen Wegfall Steuervorteil einstweilen zurück gestellt
|
|
|
Output
|
|
|
|
|
Plan
|
Ist
|
Prognose
|
Komposte
|
t
|
3.604
|
4.504
|
4.000
|
3.107
|
4.000
|
RC-Material
|
t
|
1.094
|
2.898
|
2.500
|
2.039
|
1.000
|
|
|
|
|
|
|
|
Altöl
|
l
|
1.000
|
2.300
|
2.000
|
1.600
|
2.000
|
Abwasser
|
m3
|
167
|
145
|
150
|
135
|
140
|
Sortierabfälle (Kompostwerk)
|
m3
|
3
|
13
|
15
|
24
|
25
|
sonstige Abfälle (Werkstatt)
|
m3
|
1
|
3
|
4
|
1
|
3
|
|
|
(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|